Einfach umdrehen und ab nach Altenburg.
Einfach umdrehen und ab nach Altenburg.
Dinge zu übernehmen ist einfacher als sich selbst Gedanken zu machen. Das betrifft die Gestaltung von Studios genauso wie politische Inhalte.
Bildbeschreibung: Foto aus der ZDF-Sendung Schlagabtausch. Vor den Redepulten der Gäste befindet sich auf dem Studioboden ein rot umrandeter, weißer Kreis auf dem widerum in einem weiteren schwarzen Kreis ein Kreuz vorhanden ist. Es hat gewisse Ähnlichkeiten mit der Hakenkreuzfahne der Nazis.
Guter Hinweis, Danke. Ist erledigt. (Habe ich das richtig gemacht?)
Eine gebräuchliche Variante ist wohl 600 × 400 mm groß.
Wie viel Nutzlast ich transportieren möchte, kann ich aktuell gar nicht einschätzen. Aber es dürfte überschaubar bleiben, weil ich ohne Motor fahre.
Noch ist nichts davon unverrückbar eine Anforderung, es erscheint mir bloß aktuell sinnvoll. (So sinnvoll wie es eben sein kann tatsächlich Neuware nachzufragen statt sich mit dem zu arrangieren was schon da ist.)
Habe mich eben mal auf der Webseite umgesehen. Tatsächlich scheinen die preislich Teil der Oberklasse zu sein. Wer es sich ersparen möchte selbst zu schauen: Das kleinste Modell kostet rund 650 €. Auffällig finde ich, dass es übertrieben(?) viele Ausführungen und Varianten gibt.
Wie lange hast du deinen denn schon im Einsatz? Wie viele Personen nutzen den regelmäßig?
In deinem Beispiel sieht das Kreuz ähnlicher aus und es gibt auch keinen zweiten Kreis, bei mir ist es die Farbgebung.